Wir über uns


Roland W. Lieder  --  Investmentvermittlung seit 1982

TOPFONDS - Strategische Finanzplanung


Inhaber: Roland W. Lieder e.K.

Finanzwirt (bbw)

HRA 1245 RD Amtsgericht Kiel

In das Versicherungsvermittlerregister eingetragen gem § 11a GewO unter der Nr.: D-RDKM-D90RQ-44

Eintragung als Finanzanlagenvermittler in das Vermittlerregister unter der Nummer D-F-140-N4SU-49

erteilte Erlaubnis: Finanzanlagenvermittler (§ 34f Abs. 1 Satz 1 GewO)
Umfang der Erlaubnis: Anteilscheine einer Kapitalanlagegesellschaft oder Investmentaktiengesellschaft oder von ausländischen Investmentanteilen, die im Geltungsbereich des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen.


Inhaber:
Roland W. Lieder -- geb.: 06. Juli 1957 -- Investmentvermittlung seit 1982

Firmensitz:


Bahnhofstraße 62 -- 24582 Bordesholm
Telefon: 0173 28 6666 3 -- email: info@topfonds.de
USt IdNr.: DE134938290


Zuständige Aufsichtsbehörden



Industrie- und Handelskammer zu Kiel -- Bergstr. 2 - 24103 Kiel
Tel. Nr. 0431/5194 - 0 -- Fax Nr. 0431/5194-234 -- Email: ihk@kiel.ihk.de
Internet: www.ihk-schleswig-holstein.de


Gewerbeamt



Gemeinsame Stelle
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. -- Breite Straße 29 -- 10178 Berlin
Tel.Nr. 0180- 600 585-0 (20 Cent/Anruf aus dem dt.Festnetz, aus Mobilfunknetzen max. 60 Cent/Anruf)
Email: infocenter@berlin.dihk.de Internet: www.vermittlerregister.info

Beteiligungen


Der Makler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsmakler.

Anschrift der Schlichtungsstellen, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden können, lauten:


Versicherungsombudsmann e.V. Günther Hirsch, Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de Tel 0180 4 224424 (20 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen) Fax 0180 4 224425

Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Klaus Theo Schröder, Leipziger Str. 104,, Kronenstr. 13, 10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Tel: 0180 2 550444 (6 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen) Fax: 030 20458931

-------

Das Ombudsverfahren des BVI kann nur von (Fonds-)Gesellschaften unter dem Kapitalanlagegesetzbuch bzw. für "Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuchs" genutzt werden.

--------

Ombudsstelle für Investmentfonds - BVI Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.
Unter den Linden 42 10117 Berlin
Tel.: 030 6 44 90 46 0 info@ombudsstelle-investmentfonds.de



Unsere Spezialgebiete sind:

Ich habe mich auf die finanzielle Unabhängigkeit meiner Klienten bis ins hohe Alter fokussiert. Ich arbeite dabei ausschließlich in zwei Hauptbereichen:

1. Vermögensaufbau*

2. Vermögenssicherung*

--a. Kapitalerhalt und die

--b. Absicherung existenzbedrohender Risiken

* In der Aktiv- und Ruhephase

Während meiner 38-jährigen Praxis als Berater stellte ich immer wieder fest, dass viele Mandanten gerade aus den gehobenen Einkommensbereichen, trotz vielfach abgeschlossener Lebens- und Rentenversicherungen oder anderem Besitz, im Alter viel zu früh regelrecht pleite gehen würden. Es gibt keinen Anbieter im Markt, der in den Hochrechnungen seiner Angebote das Langlebigkeitsrisiko (wir haben das Risiko 95 Jahre alt zu werden und brauchen bis dahin Geld), die Steuer und Inflation, und damit verbunden, die individuell notwendige Rendite bis ins hohe Alter berechnet. Um meine Mandanten verantwortungsvoll und erfolgreich beraten zu können, konzentriere ich mich auf dieses Thema.

Obwohl wir die Hintergründe von Kapitalanlagen recherchieren, die Prospekte lesen, Fachliteratur lesen, auf Warnhinweisen in der Fachpresse achten, kann es immer wieder vorkommen, daß eine Anlage - aus welchen Gründen auch immer - das geplante Ziel nicht erreicht. Wir machen unsere Mandanten auf die Risiken (es können immer wieder neue eintreten!) der Anlagen aufmerksam und empfehlen, alle Publikationen des Emittenten zu lesen! Das Risiko einer Fehlinvestition kann nicht der Anlageberater /-vermittler tragen. Auch eine Vermögensschadenhaftpflicht deckt solche Schäden nicht!
Für jeder Investition ist ausschließlich der Mandant verantwortlich!
Aus rechtlichen Gründen muss folgender Hinweis platziert werden:

Mit einem Urteil AZ 312 O 85/98 vom 12.5.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite sowie auch die Inhalte folgender gelinkten Seiten gegebenenfalls mitzuverantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Aus diesem Grunde gilt für alle auf unseren Seiten befindlichen Links und Folgelinks:

"Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir können keine überwachende Instanz sein. Deshalb distanzieren wir uns eindeutig von den Inhalten der gelinkten Seiten. Die gelinkten Seiten sind lediglich dazu gedacht, den Besuchern unserer Seiten weitergehende Informationen anzubieten."